Neuigkeiten aus unserem Atelier

… unsere neue Baustelle. Eine Giebelgestaltung mit Scheinarchitektur und Stuckrelief .
Der Aufstieg erfolgt übers Dach.
←
In luftiger Höhe werden die Umrisse von „Arminius“ ( bzw. Hermann dem Cherusker ) skizziert und aufmodelliert.
Es wird gemalt, gebildhauert und anschließend blattvergoldet.
Tatkräftige Unterstützung erhalten wir von Stukkateurmeister Frank Hilbert und unserem Sohn David.

Das 3. Joch im rechten Seitenschiff ist dem hl. Augustinus gewidmet. Der wird gerade restauriert, steht aber normalerweise in der Nische rechts auf dem Sockel. Hier erkennt man die Ausgangssituation mit z.T. bereits gespachtelten Flächen.
Die Außmasse dieses Jochs sind etwas gößer als die beiden vorangegangenen und das Tolle ist…es gibt keine Sitzbänke. Wir können uns also mit Rollgerüsten und Leitern so richtig austoben. Der reinste Kletterpark.
Auch unser Sohn David ist wieder mit dabei und ist uns eine große Hilfe.
Impressionen unserer Arbeiten im 3. Joch.
Mittlerweile sind die Arbeiten abgeschlossen, bis auf die Konsole für Augustinus.
Links:
Entscheidend für die richtige Wahl der Perspektive ist die kontemplative Versenkung in horizontaler Lage.

Die Zeit im Institut haben wir wieder richtig genossen.
Den künstlerischen Austausch im malerischen Innenhof und die angenehmen, einvernehmlichen Ruhepausen möchten wir nicht missen.
Ein Deckengemälde in Hamburg ist fertig.
Bei uns im Atelier fanden die Vorarbeiten statt, vor Ort wurde letzte Hand letzter Pinsel angelegt. Nun ist es vollendet und hat seinen angedachten Platz erhalten .

Offenes Atelier
am 21. + 22. August 2021
Samstag, 14.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr
Atelier Latzke
Rudolf- Breitscheid- Allee 98
15366 Neuenhagen / Berlin
30.06.2021
Tonmodell für Bärenskulptur
Für eine Berliner Wohnungsbaugenossenschaft fertigen wir ein Tonmodell, das anschließend in Bronze gegossen wird.
Rechts:
Präsentation des Modells im verkleinerten Maßstab

Ist die Figur präzise ausgearbeitet kommt sie in die Giesserei und wird nach dem Wachsausschmelzverfahren in Bronze gegossen… und da ist sie jetzt.
Nach Fertigstellung wird sie ihren Platz vor dem neuen Firmengebäude einnehmen.
19.04.2021
Unsere aktuellen Projekte:
Zwei Leinwandbilder und ein großes Wandbild für eine Berliner Firma.
Oben: Leinwandbild “ St. Petersburg “ 2021
Maße : 140 x 260 cm ( H x B )
Oben: Leinwandbild “ Kristallisation “ , Ausschnitt 2021
Maße : 260 x 90 cm ( H x B )
Unten : Ein Wandbild “ Flusslandschaft am Morgen “ , 2021
Maße : 140 x 540 cm ( H x B )
Und hierzu gibt es sogar einen “ Spaziergang “ durch`s Bild.
Auf den Button drücken und im neuen Tab öffnet sich unsere Slide – Show bei Vimeo. Viel Spass!
19.04.2021
Ja, diese Seite haben wir sehr vernachlässigt.
In der Kirche St. Afra, im Institut St. Philipp Neri, sind wir mittlerweile beim 2. Joch angelangt. Das war im Sommer 2020.
Mehr Informationen und schöne Bilder auf unserer Seite Kirchenmalerei hier entlang →
Wir freuen uns schon auf die Ausmalung des 3. Jochs, in dieser schönen Umgebung und den wunderbaren Menschen.

08.09.2019
Unser aktuelles Projekt: INSTITUT ST. PHILIPP NERI / ST. AFRA – STIFT
Für die von uns ausgemalte Marienkapelle im Institut St. Philipp Neri wurde in unserem Atelier eine Marienfigur in Ton modelliert und im Anschluss in Gips gegossen.
Die farbliche Fassung wurde der Kapelle harmonisch angepasst.
Am 15. August 2019 zu Maria Himmelfahrt feierte das Institut St. Philipp Neri sein 15jähriges Bestehen. Nach einem feierlichen Gottesdienst ging es mit der neugeweihten Marienfigur zu ihrer Kapelle im Kreuzgang und zur Weihe des Philippsbildnisses in den Innenhof.



Das Bildnis des St. Philipp Neri im Innenhof des Instituts.
Sonntag, 13.04.2019
Liebe Freunde des Atelier Latzke,
auch dieses Jahr öffnen wir unsere Ateliers am ersten Mai- Wochenende.
Dazu laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Wir freuen uns auf treue Atelierbesucher, neue Bekanntschaften und anregende Gespräche.
Bis dahin,
Markus und Katja Latzke
