Startseite / News

Aktuelles aus unserem Atelier

Neue Projekte, Veranstaltungen, Ausstellungen, neue Seminare / – Termine

offenes-atelier-2025

Wir laden herzlich ein zum

Sa. und So. 03. + 04. Mai 2025
Sa. 14.00 – 19.00 Uhr + So. 11.00 – 18.00 Uhr

Markus und Katja Latzke
und als Gastkünstler begrüßen wir
Anja Exner


salon-horsens-2025-daenemark
Salon Horsens 2025 – Internationales Treffen der Dekorationsmaler

Wir sind dabei.
Dieses Jahr in Dänemark.
Vom 08.-11. Mai 2025

mehr Informationen:
https://www.salonhorsens.com/


ab September 2024
Kirche St. Afra im Institut St. Philipp Neri

Ausmalung Marienaltar

Die baulichen Begebenheiten sind die gleichen wie im Josephsaltar, nur gespiegelt. Diese Apsis thematisiert, neben dem Moment vor der Vertreibung aus dem Paradies, das Leben vier bedeutender Frauengestalten aus dem Alten Testament. Rebekka, Ruth, Judith und Esther.

ausmalung-marienaltar

Wir beginnen unsere Arbeiten mit dem Paradies und zeitgleich legen wir die Scheinarchitektur von unten nach oben an. Im Bild rechts erkennt man die Aufteilung des Deckengewölbes.

ausmalung-marienaltar-situation-vorher
ausmalung-marienaltar
ausmalung-marienaltar
ausmalung-marienaltar
ausmalung-marienaltar

Die oben dargestellte Bildfolge veranschaulicht die schrittweise Entwicklung eines Bildabschnitts.
Unten : noch ein Detail aus dem Paradies

kirchenmalerei-detail-paradies

Offenes Atelier
am 4. + 5. Mai 2024
Samstag, 14.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr

Atelier Latzke
Rudolf- Breitscheid- Allee 98
15366 Neuenhagen / Berlin


Dekorationsmalerei | Kamin

Dezember 2023

gestaltung-kamin

Im Dezember geht es nach Lübeck. Der Kaminaufsatz (links) wirkt etwas farblos und wird durch eine muntere Szenerie aufgewertet.

dekorationsmalerei-kamin
dekorationsmalerei-kamin
dekorationsmalerei-kamin
dekorationsmalerei-kamin
dekorationsmalerei-kamin

Die Abfolge der Photos (links) ist zu schön und die Katze übrigens gemalt. Flitzie, das Original, war gerade anderweitig beschäftigt.


Kirchenmalerei – 5. Joch

August 2023

malerei-in-der-kirche-distelfink

In diesem Jahr nehmen wir das 5. Joch in Angriff. Thema ist die symbolische Darstellung des Sakraments der Taufe.
Die Scheinarchitektur ist bereits angelegt, die Thematik ausführlich besprochen, wir begeben uns an die Ausführung.

malerei-in-der-kirche
malerei-in-der-kirche
ausmalung-marienaltar
malerei-in-der-kirche-eisvogel
malerei-in-der-kirche

Am Fuße der Gewölberippen ist das Element Wasser in Anspielung auf das Taufbecken in Mosaikoptik ausgeführt. Palmwedel und Mariendistel ranken von dort aus der strahlenden Sonne entgegen. Ein Adler fliegt im Wolkenhimmel in Richtung Sonne, wo er verbrennt, um wiedergeboren zu werden.

mehr Informationen und Bilder


Mai – Juli 2023

Dekorationsmalerei im Treppenhaus

dekorationsmalerei-treppenhaus-vorher

Ab Mai arbeiten wir in einem Wohnhaus am Gleisdreieck. Die bereits vorhandene Dekorationsmalerei wird aufgearbeitet und die obere, neu ausgebaute Etage in Marmorimitations-Technik gestaltet.
links: die obere Etage erhält einen neuen, marmornen Look

dekorationsmalerei-treppenhaus
dekorationsmalerei-treppenhaus

Wegweiser in Marmorimitation

dekorationsmalerei-treppenhaus-detail
dekorationsmalerei-treppenhaus


Verschiedene Marmorarten, zum Teil mit Intarsien versehen und echten Stuckelementen eingefasst, belohnen den Besucher nach erfolgreichem Aufstieg :-). Mittlerweile gibt es auch einen Aufzug.

mehr Informationen und Bilder


September 2022

Apsis mit Josephsaltar

Im Anschluss an das 4. Joch springen wir zurück ins rechte Seitenschiff und schließen dieses, mit der Ausmalung des Nebenaltars, ab.
Die Apsis mit dem Josephsaltar thematisiert die Abstammung Josephs aus dem Hause David. Dargestellt werden neben Jesse, dem Vater Davids, vier Könige. David, Salomon, Asa und Ezechias

rechts : die Ausgangssituation

malerei-in-der kirche-vorher
malerei-in-der kirche-geruest

Das Gerüst steht.
Wagemutig begeben wir uns an die Ausführung 😉
Oben im Gewölbe werden die 4 Könige skizziert, im unteren Bereich die Scheinarchitektur angelegt.

malerei-in-der kirche-arbeitsprozess
malerei-in-der kirche-deckengewoelbe-detail

Über den Häuptern der Könige bildet eine stilisierte Lilie, gewachsen aus dem Josephsstab, den krönenden Abschluß. Die Säulen, Kapitelle und Rippen bekommen eine Sandsteinstruktur, die im oberen Teil von einem zweifarbigen Zierband abgöst wird. Besondere Details, wie links ein Rebhuhn, schenken Freude und laden zum Betrachten ein.

malerei-in-der kirche-deckengewoelbe

Der Altar steht wieder am gewohnten Platz und Joseph fühlt sich wohl im Kreise seiner Vorfahren. mehr Informationen und Bilder


seit Juni 2022

Ausmalung 4. Joch

malerei-in-der kirche-detail

… arbeiten wir wieder in der Kirche St. Afra, Graunstrasse, Berlin.
Angekommen bei der Ausgestaltung des 4. Jochs. Beginnend mit der Scheinarchitektur arbeiten wir uns nach oben, zum Kreuzgewölbe vor. Die Thematik und Farbgebung wird hier von Maria bestimmt ( → marianisches Joch).

malerei-in-der kirche-marien-stern
malerei-in-der kirche
malerei-in-der kirche
malerei-in-der kirche-detail
malerei-in-der-kirche

Von der Rippengestaltung mit Granatäpfeln und Oliven bis zum achtstrahligen Marienstern ( Abbildung rechts ), der im Zentrum das Joch bekrönt. Selbst in detaillierten „Randdarstellungen“ , wie Taube oder Marienkäfer, findet sich ein Bezug zu Maria.

mehr Informationen und Bilder


Liebe Freunde des Atelier Latzke,
auch dieses Jahr öffnen wir unsere Ateliers am ersten Mai- Wochenende.
Dazu laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Wir freuen uns auf unsere treuen Atelierbesucher, neue Bekanntschaften und anregende Gespräche.
Bis dahin,

Markus und Katja Latzke

offenes-atelier-im-mai-2019
Nach oben scrollen